MDF Platte & Zuschnitt roh braun
39,70 €*
Preis pro
m²
: 39,70 €
*
Versandfertig in 2 Tagen, Lieferzeit 1-3 Tage
Wir genießen den Sommer
Liebe KundInnen,
wir möchten auf unsere Sommerpause vom 19.08.2022 bis 04.09.2022 hinweisen.
Bestellungen, die uns bis einschließlich Donnerstag, den 18.08.2022 erreichen, werden gemäß unserer Versandhinweise regulär verschickt.
Bestellungen, die zwischen dem 19.08.2022 und dem 04.09.2022 eingehen, werden nach unserer Sommerpause ab dem 05.09.2022 versendet.
Bestellungen, die zwischen dem 19.08.2022 und dem 04.09.2022 eingehen, werden nach unserer Sommerpause ab dem 05.09.2022 versendet.
Wir danken für Ihr Verständnis, wünschen Ihnen schöne Ferien & freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!
Produktnummer:
SW10005.2
Produktinformationen "MDF Platte & Zuschnitt roh braun"
Mitteldichte Faserplatten, sogenannte MDF Platten, bestehen aus einem Presswerkstoff mit feinsten Fasern von oft rindenfreiem Nadelholz.
Das Endprodukt ist eine in Längs- und Querrichtung gleichermaßen in sich geschlossene und homogene Faserplatte.
MDF Platten haben eine glatte Oberfläche und feste, ebene Kanten, die ohne besonderen Anleimer profiliert werden können.
Die stabilen MDF Platten sind allerdings weniger fest als Holz.
MDF Platten haben hygroskopische Eigenschaften, wodurch sie in der Aufnahme von Feuchtigkeit durch ihre Umgebung beeinflusst werden. Eine trockene Lagerung sowie eine Oberflächenbehandlung (Grundierung) sind daher sehr wichtig, um das Aufquellen der MDF Platten und Zuschnitte zu verhindern.
Die Sägekanten der MDF Platten und Zuschnitte sind bereits sehr präzise dank CNC- Schnitt.
Formen und Ausschnitte müssen gelasert oder gefräst werden.
Scharfe und ausgefranste Kanten sollten gebrochen werden.
MDF Platten können mit herkömmlichen Holzbearbeitungswerkzeugen bearbeitet werden.
Die MDF Platten können auch gestrichen, poliert oder lackiert werden.
Beim Lackieren sollte lösungsmittelbasierter Lack verwendet werden, der die MDF Platte nicht angreift.
Die Abmessungen der MDF Platten und Zuschnitte können sich bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit ändern.
Beim Verarbeiten sollte zwischen einzelnen MDF Platten 1–2 mm große Dehnfugen eingehalten werden.
Die MDF Platten sollten immer auf einer flachen und ebenen Fläche unter Dach gelagert werden.
HINWEIS: Bei der Laserbearbeitung entstehen Reflexionen, die auf der Rückseite des Zuschnitts leichte Schmauch- und Brandspuren verursachen können.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten?
Darüber hinaus haben wie viele weitere Produkte am Lager.
Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlicher.
Wir stehen Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Verwendungsbereiche
- Innenausbau
- Dachausbau (durch Beschichtung der Oberfläche auch zur Abdichtung von Dächern oder zur Verkleidung von Außenwänden geeignet)
- Trägerschicht bei Laminat
- Trägerplatte für Bilder
- Möbelbau
- Ladenbau
- Modellbau
- Gehäuse für bspw. Lautsprecher, Bildschirme, Kameras
- Trennwände
- Regale
Eigenschaften
- in sich geschlossene und homogene Faserplatte
- glatte Oberfläche
- feste, ebene Kanten
- hohe Stabilität
- Anschaffung günstiger als Massivholz
- viel belastbarer als vergleichbare reine Holzplatten
- leicht zu verarbeitender Holzwerkstoff (Grundierung, Lackierung)
- Verschraubungen sitzen fest und halten lange
- außerordentlich biegefest und profilierbar
- geringes Gewicht (zwischen 600 kg/m³ und 800 kg/m³)
- Abmessungen der Platten können sich bei Veränderungen der Luftfeuchtigkeit ändern
Anmelden